Casein Protein
Was ist Casein Protein?
Als Casein (Kasein) wird ein Milchprotein bezeichnet, welches hauptsächlich aus Milchprodukten (z.B Käse) gewonnen wird. Die biologische Wertigkeit des Casein Protein liegt bei ca. 77, was vergleichsweise niedriger ist als bei vielen anderen Proteinarten. Die großen Vorteile des Casein Eiweiß liegen jedoch in der Besonderheit des Protein. Es ist vor allem die langanhaltende Wirkung von Casein Protein bei der Abgabe von Aminosäuren. Eine Eigenschaft die bei gezielter Sporternährung für Muskelaufbau und Muskelerhalt von großem Nutzen ist.
Casein Protein Wirkung
Beim Muskelaufbau ist es besondere wichtig, dass der Körper über einen längeren Zeitraum mit Proteinen versorgt wird. Hier spielt das Casein seine Stärke aus, denn es gehört zu den langsam wirkenden Proteinen. Ist es erst einmal verzehrt wird es im Körper über mehrere Stunden verteilt verstoffwechselt. So bleibt der Aminosäuren-Level im Blut immer konstant und die Muskelzellen erhalten die notwendigen Muskelaufbaustoffe.
Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, denn der katabole (muskelabbauende) Prozess wird meistens über die Nachtstunden in Gang gesetzt und kann durch die dauerhafte Wirkung des Casein Eiweiß deutlich reduziert werden.
Dosierung und richtige Casein Protein Einnahme
Nun wissen wir das Casein Eiweiß längere Zeiträume überbrücken kann und sollten unser wissen auch nutzen. Die Casein Dosierung empfiehlt sich so: Am besten 20g - 30g direkt vor dem Training und 30g bis 40g direkt vor dem Schlafengehen verzehren. Das Casein wird mit fettarmer Milch oder Wasser in einem Shaker angemischt und zeitnah getrunken, ansonsten kann es zu cremig werden falls man es nach dem anmischen noch längere Zeit stehen lässt.